Stein auf Stein entsteht der Sockel
Auch die Maurer geben Gas - parallel zu den Betonarbeiten wird "dekoriert": der Ziegelstein-Sockel ist ein Baustein, der dem Gebäude in seiner Außenoptik zukünftig seinen unverwechselbaren industriellen Charme gibt. Echte Handarbeit ist gefragt, und es müssen einige Meter hergestellt werden ... trotzdem: der erste Eindruck zählt und ist das Investment wert!
Frühlingsboten?!? „Unsere“ Störche sind da!
Wir wünschen allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr 2019. Langsam aber sicher nehmen alle Ihre Arbeit wieder auf - offenbar auch "Meister Adebar". Wir haben bereits im vergangenen Jahr immer wieder Störche aus unseren Bürofenstern beobachtet. Ganz offensichtlich bietet sich die neue Straßenbeleuchtung gut als Rastplatz an, obwohl die Vögel direkt im Kreuzungsbereich Römereschstr. - Winkelhausenstr. gelandet sind. Wir behalten das Geschehen im Auge ;-)
Let it snow!
Der einzige Platz mit einer höheren Weiße-Weihnachts-Wahrscheinlichkeit als Null ist das Salt-and-Pepper Hüttendorf in Osnabrück. Allerdings mussten wir auch hier zum Winteranfang ein bisschen nachhelfen ... Nun ruhen alle Arbeiten bis Anfang Januar planmäßig, aber im neuen Jahr starten wir im OKI-Team wieder mit voller Kraft durch. Wir wünschen allen Lesern, allen Projektbeteiligten und unseren Mietern ein geruhsames und besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten und fröhlichen Start ins neue Jahr 2019.
Fertigteilmontage gestartet
Das Betonwerk Büscher hat in den letzten Wochen vorgearbeitet und verschiedene Fertigteile hergestellt. Nun ist es endlich soweit und die Montage auf der Baustelle hat begonnen. Auf die vorbereiteten Fundamente werden mit Hilfe des Autokrans Stützen, Banken und Wände gestellt. Innerhalb kürzester Zeit wird so eine Art "Beton-Fachwerk" errichtet, das die Kontur der Gebäude zeigt.